Das Gymnasium Wandlitz trauert um seinen ehemaligen Schulleiter Herrn Hartmut Arndt

Öffentliche Gedenkfeier für Hartmut Arndt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam am 17.10 um 16:00 an Hartmut Arndt zu erinnern.

Die Gedenkfeier findet bei jedem Wetter auf dem Schulhof des Gymnasiums Wandlitz statt.

Auf dem Schulgelände stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es im Langen Grund, er ist während der Gedenkfeier für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Familie Arndt bittet, von Blumengrüßen abzusehen. Hartmut wünscht sich stattdessen eine Spende zugunsten der Palliativstation des GLG Werner Forßmann Klinikums Eberswalde.

(Informationen und Spendenmöglichkeit: https://www.glg-gesundheit.de/krankenhaeuser/glg-werner-forssmann-klinikum-eberswalde/behandlungsspektrum/interdisziplinaeres-palliativzentrum/palliativstation )

 

Gedenken an Hartmut Arndt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

in tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Schulleiter Herr Hartmut Arndt nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen sowie seinen Freundinnen und Freunden. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Wandlitz wünscht allen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

 

Mit ihm verlieren wir einen aufrechten Streiter für Bildung und für das Gymnasium Wandlitz. Seit der Gründung hat Herr Arndt unsere Schule über viele Jahre mit Herz, Weitblick und großer Menschlichkeit geprägt. Er war Vorbild, Mentor und verlässlicher Partner für Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern. Sein unermüdlicher Einsatz für den Schulstandort, sein offenes Ohr und sein respektvoller Umgang miteinander werden unvergessen bleiben.

 

Unter seiner Leitung hat sich eine Schulkultur entwickelt, die von Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und Zusammenhalt getragen ist. Herr Arndt hat junge Menschen ermutigt, ihre Talente zu entdecken, Vielfalt wertzuschätzen und demokratische Werte zu leben. In herausfordernden Zeiten gab er Orientierung, traf klare Entscheidungen und wahrte dabei stets die Würde des Gegenübers. Zahlreiche Projekte, Impulse und Kooperationen mit Partnerinnen und Partnern in Gemeinde und Region tragen seine Handschrift und werden weit über seine Amtszeit hinaus nachhallen.

 

Sein Wirken hat das Profil unserer Schule maßgeblich geformt und nachhaltige Spuren in unserer Gemeinschaft hinterlassen. Er setzte sich für gute Lernbedingungen, für eine starke Verbindung von Unterricht, Kultur und Sport sowie für ein faires, zugewandtes Miteinander ein. Die Förderung von Begabungen, die Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und der Einsatz für Chancengerechtigkeit und Teilhabe waren ihm Herzensanliegen.

 

Wir verneigen uns vor seinem Lebenswerk und werden seiner in Dankbarkeit gedenken. Zugleich wissen wir, dass Trauer Zeit braucht:  Zum Gedenken und zur Erinnerung richten wir am Dienstag einen Raum der Stille ein. In diesem Gedenkraum legen wir ein Kondolenzbuch aus, in das sich alle, die es möchten, eintragen können. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, sich an wertvolle gemeinsame Momente zu erinnern, ihm einen letzten Gruß zu senden und so Ihrer Anteilnahme Ausdruck zu verleihen.

Wir laden nicht nur unsere aktuelle Schulgemeinschaft ein, sich diesem Gedenken anzuschließen. Auch ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Eltern sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler, die in irgendeiner Weise mit ihm in Berührung kamen, sind herzlich willkommen, ihre Erinnerungen zu teilen.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Mitgefühl und Ihre Anteilnahme in dieser schweren Zeit und hoffen, dass dieser Gedenkraum ein Ort des Trostes und des respektvollen Erinnerns wird. Der Raum wird ab Mittwoch den 08.10.2025 von 08:00 – 16:00 geöffnet sein. Melden Sie sich bitte als Besucher im Sekretariat an, Sie werden dann zum Raum der Stille begleitet.

 

In stillem Gedenken

Im Namen des Schulleitungsteams

Dr. Steffen Neumeyer